Fahrstuhl
Psychologisch:
- In der Regel symbolisiert ein Fahrstuhl den Umgang des Träumenden mit Informationen.
 
- Ein abwärtsfahrender Fahrstuhl beispielsweise deutet darauf hin, daß der Träumende in das Unbewußte hinuntersteigt.
 
- Ein aufwärtsfahrender Fahrstuhl wiederum trägt den Träumenden hinauf zur Spiritualität. Manche Menschen glauben, daß man im Schlaf seinen Körper verläßt,- eine Vorstellung, die sich ebenfalls im Fahrstuhl als Traumsymbol niederschlagen kann.
 
- Mit dem Fahrstuhl steckenbleiben versinnbildlicht, daß der Träumende in seiner spirituellen Entwicklung nicht weiterkommt.
 
 
Volkstümlich:
(arab. ) :
- frühe Altersschwäche, Zeichen für starkes Ruhebedürfnis.
 
 
(europ.) :
- in einem hochfahren: rasch Ansehen und Wohlstand erlangen,-
 
- in einem hinab fahren: das Unglück wird einem niederschlagen,-
 
- einen hinunter fahren sehen und denken, man bleibt zurück: man wird mit knapper Not einer Enttäuschung entgehen,-
 
- ein stehender: verheißt drohende Gefahr,-
 
- in einem festsitzen: in Kürze ein frustrierendes Erlebnis haben.
 
 
(Siehe auch 'Haus', 'Gebäude')
 |