| AprikosenPsychologisch:Pfirsich und Aprikose gehören zu den wenigen Obstsymbolen, die sich betont auf das Gesäß beziehen. Im übrigen bedeutungsgleich mit dem 'Apfel'.Artemidoros:Aprikosen bezeichnen zur Reifezeit flüchtige Genüsse und Täuschungen, außerhalb der Reifezeit aber vergebliche Anstrengungen.Volkstümlich:(arab. ) :
sehen: gute Aussicht,-essen oder besitzen: Glück und Wohlergehen. (pers. ) :
Ein zwiespältiges Symbol: Glück in allem, aber Pech in der Liebe. Im Traum eine faule Aprikose zu sehen, heißt, daß Zeiten der Entbehrung und des Verzichts bevorstehen. (europ.) :
sehen: Gewinn und Freude,-wachsen sehen: in Zukunft mit Sorgen und Problemen rechnen müssen,-unreife essen: eine Krankheit steht bevor,-reife essen: Gesundheit, Glück und Erfolg in der Liebe,-andere essen sehen: mit Ärger und Problemen aus der Umgebung konfrontiert werden,-verkaufen: kommerzieller Erfolg. (ind. ) :
(Siehe auch 'Äpfel')du wirst spät, aber glücklich heiraten. |