| ManikürePsychologisch:Maniküre steht für Oberflächlichkeit, die sich vom äußeren Schein blenden läßt oder nach Scheinerfolgen strebt. Pflegt man die Nägel eines anderen, warnt das oft vor Täuschungsversuchen, die entlarvt werden.Volkstümlich:(arab. ) :
Handpflege: du wirst deine Finger verletzen.  (europ.) :
sehen: man wird herausfinden, daß man hinter dem Rücken über einen spricht und Lügen verbreitet,-bei anderen sehen: man soll sich nicht düpieren (täuschen) lassen, denn der Schein trügt,-bei sich selbst oder bei sich machen lassen: bedeutet im Fall eines Frauentraumes Erfolg durch glänzendes Aussehen,- im Fall eines Männertraumes: man wird einen Scheinerfolg erzielen oder ist geneigt, einen nicht vorhandenen Erfolg vorzuspiegeln,-selbst bei jemand anderem vornehmen: man legt jemanden hinein oder unternimmt ein Versuch dazu. |