| Nässe / naßPsychologisch:Naß sein (Nässe) kündigt oft Ungerechtigkeit und Verlust des guten Rufs an. Wenn man einen anderen naß macht, kommt darin die eigene Ungerechtigkeit zum Vorschein.Volkstümlich:(arab. ) :
werden: du läßt dich in Spekulationen ein und erleidest Schaden,- sein: du wirst dir eine Erkältung zuziehen,-nasse Füße: der Schaden ist noch klein, doch du mußt dich eines Besseren besinnen,- nasse Haare: du wirst zu einer Taufe gehen,- Kleidung: man will dich Kränken.  (europ.) :
allgemein, Nässe: Schlechte Stimmung steht zu Hause an. Man vermeide jeden Streit, dann wird bald wieder bessere Laune herrschen.werden: bringt Schädigung des Ansehens,-sein: ein mögliches Vergnügen kann einem in Schäden und Krankheiten verwickeln,- man wird gewarnt nicht auf die Schmeicheleien anscheinend wohlmeinender Leute einzugehen,-jemanden naß machen: man soll im Urteil über einen anderen Menschen vorsichtig sein, um ihm nicht unrecht zu tun,-Ist eine junge Frau triefend naß, dann wird sie zu ihrer Schande in eine Affäre mit einem verheirateten Mann verwickelt werden. (ind. ) :
(Siehe auch 'klitschnaß')werden: man beschämt dich. |