| SchildwacheAllgemein:Schildwache kann für einen Verteidigungswall stehen, den man gegen Verletzungen durch die Umwelt um sich herum errichtet hat,- das weist oft auf scheinbare Gleichgültigkeit oder gesteigerte Aggressivität gegen andere hin. Zuweilen steht dahinter auch eine mißtrauische Grundhaltung zur Umwelt.Psychologisch:Mit der anachronistischen Schildwache erinnert uns das Unbewußte daran, mit wachen Augen durchs Leben zu gehen und Vorsicht walten zu lassen, weil viele Gefahren im Hinterhalt lauern.Volkstümlich:(arab. ) :
stehen sehen: Vorsicht kann dir nicht schaden,- es ist alles in Ordnung, wir müssen nur standhaft bleiben,-  auch: du bist eifersüchtig,- selbst stehen: dich wird Langeweile quälen,-ablösen sehen: dein Schicksal ändert sich bald. (europ.) :
stehen: bringt schlaflose Nächte und Sorgen ins Haus, jedoch nur für kurze Zeit,-sehen: verheißt gute Zeiten, alle Hindernisse verschwinden plötzlich wie Nebel vor der Sonne,- das Mißtrauen gegen einen bestimmten Menschen ist berechtigt. (ind. ) :
sehen: reiche Heirat,-stehen: achte auf die Ehre deines Hauses. |